Für die deutsch-britische Absolvent:in der Hamburg Media School ist Film ein mächtiges Kommunikationsmittel, vor und hinter der Kamera. Masha, in eine Musiker:innenfamilie geboren, nahm schon früh statt eines Instruments die Kamera in die Hand. Nach mehreren Regiepraktika, u.a. bei renommierten Regisseuren wie Hans Steinbichler, begleitete Masha zahlreiche Film- und Serienprojekte als Regieassistent:in und Script Supervisor.
Masha absolvierte den Bachelor in Theaterwissenschaft und Philosophie mit dem Schwerpunkt Geschlechterrollen im Film und 2024 den Master of Arts in Filmregie an der Hamburg Media School, wo Masha ihr Regie-Handwerk verfeinerte. Mashas Filme waren u.a. für den Max Ophüls Preis, sowie den Goldenen Spatz nominiert und gewannen Preise auf international etablierten Filmfestivals, wie dem Uppsala International Short Filmfestival. In ihren Filmen möchte Masha gesellschaftliche Themen und Tabus auf die Leinwand bringen, ehrliche und emotionale Momente zeigen und strebt dabei ihren Vorbildern wie Andrea Arnold und Ruben Östlund nach.
2025
Höhepunkte (AT)
Serienkonzept
B: Masha Mollenhauer, Larissa Jacobsen, Sandra Julia Reils
P: Letterbox Filmproduktion
In Entwicklung
Die Gute Frau (The Good Woman)
HMS Abschlussfilm, deutsch-polnische Koproduktion, 24 min
B: Larissa Jacobsen
P: Hamburg Media School, Marcel Thomaschowski
R: Masha Mollenhauer
MOIN, Bayerischer Rundfunk, Encourage Film Talent Days anlässlich der 75. Berlinale
2024
Ein Fahrrad für Alicia
Kurzfilm, 12 min
B: Jennifer Nedlin
P: Hamburg Media School, Charlotte Neuwirth
R: Masha Mollenhauer
MOIN, Bayerischer Rundfunk, u.a. Gewinner Bester Kinderfilm 43. Uppsala International Short Film Festival,
Screening auf dem Camerimage, Nordische Filmtage Lübeck, FILMZ – Festival des deutschen Kinos
2023
Pool Party
Kurzfilm, 6 min
B: Ronja Lauderbach
P: Hamburg Media School, Anton Finkeldei
R: Masha Mollenhauer
MOIN, Bayerischer Rundfunk, u.a. nominiert Goldener Spatz 2024
Hinter verschlossenen Türen
Kurzfilm, 11 min
B + R: Masha Mollenhauer
nominiert für den 44. Max Ophüls Preis 2023, Grand prix du Jury auf dem Festival Ptit Clap