Elisabeth Burghardt, geboren 1968 in Graz, studierte Amerikanistik in München und Wirtschaft in Philadelphia. Sie leitete einen Kurzfilmverleih, arbeitete für die Kinowelt Medien AG und die Boston Consulting Group und ist als freie Drehbuchautorin, Lektorin, Script Consultant und Übersetzerin tätig. Sie absolvierte Drehbuchworkshops u.a. bei Chris Vogler, Laurie Hutzler und Tom Schlesinger. Ihr Herz schlägt vor allem fürs Kino, ihr Faible sind starke, emotionale Geschichten, vorzugsweise mit historischem, gesellschaftlichem oder politischem Bezug. Sie schreibt auf Deutsch und auch auf Englisch. Ihr erstes Drehbuch zu dem Kinospielfilm Im Labyrinth des Schweigens, das sie gemeinsam mit Regisseur Giulio Ricciarelli schrieb, war als bestes Drehbuch für den Deutschen Filmpreis nominiert und kam als Deutscher Beitrag auf die Shortlist für die Oscars 2016. Elisabeth Burghardt ist Mitglied der Deutschen und der Europäischen Filmakademie und lebt aktuell in München.
2020
Winternähe
Kinofilm
Basierend auf dem Roman von Mirna Funk
P: carte blanche international (D) / Co-P: naked eye filmproduktion / United Channels Movies (ISR) / A Company Hungary (HUN)
R: Viviane Andereggen
V: Warner Bros.
In Entwicklung
FFA Drehbuchförderung und Projektentwicklungsförderung
Eine unromantische Beziehung (AT)
TV-Film
Basierend auf dem Buch Der Herausgeber von Irma Nelles
P: Neue Super / ZDF
In Entwicklung
Weißer Rausch (AT)
Historischer TV-Zweiteiler
Co-Autor: Clemente Fernandez-Gil
P: Hager Moss
In Entwicklung
2019
Panama Painting
Kinofilm / Thriller
P: carte blanche international (D) / The Bureau (F)
In Entwicklung
2015
Im Labyrinth des Schweigens
Kinofilm
Co-Autor: Giulio Ricciarelli
P: Claussen + Putz Filmproduktion / naked eye filmproduktion
R: Giulio Ricciarelli
Oscar-Nominierung Shortlist “Bester nicht-englischsprachiger Film”
Deutscher Filmpreis 4 Nominierungen
DFFF und HessenInvestFilm Förderung
FFA Förderung
FilmFernsehFonds Bayern Förderung